ISO IT Security 2025: Warum wir ISO-Standards jetzt harmonisieren müssen
ISO IT Security 2025 verlangt Harmonisierung: Wir zeigen, wie konsistente ISO-Standards Brüche zwischen NIS2, DORA und ISO 27001 schließen, Compliance beschleunigen und 24/7-Überwachung trotz Fachkräftemangel sichern. Präzise Roadmap, messbare Risiken, klare Reports fürs Management – weniger Komplexität, mehr Resilienz. Jetzt Beratungstermin vereinbaren.
Informationssicherheit in Zeiten von Cloud und KI: Neue Risiken meistern, Compliance erfüllen, Resilienz steigern – ein Leitfaden für IT-Leiter im Mittelstand
Informationssicherheit in Cloud und KI verlangt neue Prioritäten: Wir schließen Skill-Gaps, liefern 24/7-Überwachung und bringen Sie sicher durch NIS2, DORA und ISO27001. Präzise Reports für die Geschäftsführung, planbare Kosten, schnelle Incident-Response – ohne Overhead. So vermeiden Sie Ransomware, Stillstände und Reputationsverlust. Jetzt handeln: Beratungstermin vereinbaren.
Penetrationstests: Automatisiert vs. manuell – was der Mittelstand jetzt wirklich braucht
Penetrationstests neu gedacht: Wir zeigen, wann Automatisierung skaliert, wo manuelle Tiefe unverzichtbar bleibt – und wie ein hybrider Ansatz Risiken senkt, NIS2/DORA erfüllt und Budgets schont. Entscheidungsreife Management-Reports inklusive, Incident-Readiness garantiert. Für IT-Leiter und CIOs mit hoher Verantwortung. Nächster Schritt? Beratungstermin vereinbaren.
Digitale Souveränität: IT-Security 2025 zwischen geopolitischen Spannungen und Cloud-Abhängigkeit – wie wir im Mittelstand die Kontrolle zurückgewinnen
Digitale Souveränität ist 2025 zur Chefsache geworden: Zwischen geopolitischen Spannungen und wachsender Cloud-Abhängigkeit zeigen wir, wie wir mit Managed Security echte Resilienz, 24/7-Überwachung, planbare Kosten und Compliance nach NIS2/DORA/ISO27001 verbinden. Klar, messbar, CFO-fest. Wer Ransomware-Risiken und Audit-Druck proaktiv entschärfen will, klickt jetzt: Beratungstermin vereinbaren.
IT Secure by Design: Warum Sicherheit in der Architektur beginnt
IT Secure by design: Wir zeigen, warum Security in der Architektur beginnt—und wie Sie mit klaren Guardrails NIS2, DORA und ISO27001 erfüllen, Ransomware-Risiken senken und 24/7 ohne eigenes Team abdecken. Präzise KPIs, planbare Kosten, Management-fähige Reports. Neugierig? Beratungstermin vereinbaren.
Endpoint Protection Service: Homeoffice sicher machen – KI-gestützte Angriffe proaktiv stoppen
Endpoint Protection Service: Wir sichern hybride Endgeräte-Landschaften gegen KI-getriebene Angriffe, Ransomware und Compliance-Risiken – ohne eigenes 24/7-Team. Mit messbarer Prävention, Telemetrie in Echtzeit und klaren Management-Reports liefern wir planbare Kosten und Audit-Fitness. Damit Produktionslinien laufen und Vorstände ruhig schlafen. Jetzt Beratungstermin vereinbaren.
IT Sicherheit als Chefthema: Vorstände und Geschäftsführer in der Pflicht – wir liefern 24/7-Schutz und Compliance
IT Sicherheit ist Chefthema: Vorstände und Geschäftsführer geraten durch NIS2, DORA und ISO27001 stärker in die Haftung. Wir zeigen, wie Managed Detection & Response 24/7 schützt, Ransomware-Risiken senkt und Compliance samt Management-Reports liefert—planbar statt teuer, schnell statt reaktiv. Verantwortung minimieren, Resilienz steigern. Jetzt Beratungstermin vereinbaren.
Next Generation Firewall vs. Cloud-native Security: Warum wir die NGFW jetzt neu denken müssen
Next Generation Firewall vs. Cloud-native Security: Wir ordnen strategisch ein, wann die NGFW in hybriden Architekturen unverzichtbar bleibt, wann cloud-native Kontrollen führen – und wie beides auditfest (NIS2/DORA), budgetsicher und 24/7 betrieben wird. Klar, umsetzbar, C‑Level-tauglich. Für belastbare Entscheidungen und weniger persönliches Risiko. Jetzt Beratungstermin vereinbaren.
Wir machen ISMS im Mittelstand wirksam: Von Papier zu Praxis – automatisiert, audit-sicher, NIS2-ready
ISMS wird erst wirksam, wenn es vom Handbuch in den Alltag wandert: automatisiert, messbar, auditfest. Wir zeigen, wie Mittelständler NIS2, DORA und ISO 27001 pragmatisch erfüllen, Risiken senken und 24/7 handlungsfähig bleiben – ohne neue Teams aufzubauen, mit klaren Reports für die Geschäftsführung. Jetzt Beratungstermin vereinbaren.
SOC im KI-Zeitalter: Wie wir mit Machine Learning das Security Operations Center neu definieren
SOC im KI‑Zeitalter: Wir zeigen, wie Machine Learning Alarme entlastet, Ransomware-Risiken früh erkennt und Reaktionszeiten senkt – ohne eigenes 24/7‑Team. Klare Reports für die Geschäftsführung, planbare Kosten, NIS2 im Griff. Wer jetzt modernisiert, verhindert Stillstand statt ihn zu erklären. Beratungstermin vereinbaren.
ISO27001:2022 – die wichtigsten Änderungen und unsere Roadmap für Ihre sichere, auditfeste Umstellung
ISO27001:2022 zeigt, was sich wirklich ändert und wie wir die Umstellung ohne Overhead, aber auditfest meistern. Wir erklären Controls, das Mapping zu NIS2/DORA, Prioritäten für ausgelastete Teams und liefern Roadmaps, KPIs sowie Vorlagen für verständliche Reports an die Geschäftsführung. Jetzt Klarheit gewinnen: Beratungstermin vereinbaren.
NIS2 tritt in Kraft: So passen wir Ihre Cybersecurity-Strategie jetzt an
NIS2 tritt Kraft: Wir zeigen, wie Sie mit planbaren Kosten, 24/7-Überwachung und auditfesten Prozessen DORA, ISO27001 und Ransomware-Risiken souverän meistern. Kompakt, umsetzbar, Management-tauglich – damit Ihr Team entlastet und die Geschäftsführung überzeugt ist. Jetzt den Weg zu Compliance und Resilienz verstehen: Beratungstermin vereinbaren.
Blueteam auf der IT-SA 2025
Blueteam besucht die IT-SA 2025, Europas führende Messe für Cyber Security. Treffen Sie uns vor Ort in Nürnberg und vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch.
Was hinter einem System zur Angriffserkennung steckt – und warum Unternehmen 2025 nicht mehr ohne SzA auskommen
Wir zeigen, was ein System zur Angriffserkennung wirklich leistet: von 24/7-Monitoring über forensische Reaktion bis zu NIS2-, DORA- und ISO27001-Compliance. Für CIOs im Mittelstand: planbare Kosten, belastbare Reports, weniger persönliches Risiko. Warum 2025 ohne SzA niemand bestehen wird. Schützt OT/IT, beschleunigt Incident-Response und entlastet ausgelastete Teams. Beratungstermin vereinbaren.
Blueteam ist neuer GLPI Network Silver Partner
Blueteam ist neuer GLPI Network Silver Partner. Wir setzen auf GLPI, weil ein starkes Asset- und Servicemanagement die Basis für funktionierende IT-Security bildet – europäisch, transparent und vertrauenswürdig.
Managed SIEM neu gedacht: Blueteam und Adesso bündeln ihre Stärken
Blueteam und Adesso bringen ein gemeinsames Managed SIEM-Angebot auf den Markt. Erfahren Sie, wie mittelständische Unternehmen von 24/7-SOC-Services, NIS2-Compliance und effizienter Cybersecurity profitieren.



