Managed SIEM neu gedacht: Blueteam und Adesso bündeln ihre Stärken

Managed SIEM neu gedacht: Blueteam und Adesso bündeln ihre Stärken
Die Anforderungen an IT-Sicherheit wachsen rasant. Cyberangriffe treffen Unternehmen heute nicht mehr zufällig, sondern gezielt. Parallel steigt der regulatorische Druck durch Vorgaben wie NIS2 oder DORA. Für viele Unternehmen im Mittelstand ist es unmöglich, eigene Security-Teams rund um die Uhr bereitzuhalten. Genau hier setzt die neue Partnerschaft von Blueteam und Adesso an. Gemeinsam bringen wir ein leistungsfähiges Managed SIEM-Angebot auf den Markt, das Sicherheit, Transparenz und Effizienz vereint.
Warum Managed SIEM jetzt entscheidend ist
Wachsende Cyberbedrohungen in IT und OT
Unternehmen sehen sich heute mit einer Bedrohungslage konfrontiert, die sich in den letzten Jahren fundamental verändert hat. Ransomware-Angriffe legen Produktionsanlagen lahm, staatliche Akteure spionieren gezielt kritische Infrastrukturen aus, und selbst klassische Phishing-Kampagnen sind inzwischen professionell orchestrierte Angriffswellen. Besonders gefährdet ist dabei die Schnittstelle zwischen klassischer IT und operativer Technologie (OT). Produktions- und Versorgungsprozesse, die noch vor wenigen Jahren isoliert waren, sind inzwischen durchgehend vernetzt – und damit ein attraktives Ziel für Angreifer.
Ein Security Information and Event Management (SIEM) wird in dieser Lage zum unverzichtbaren Werkzeug: Es sammelt und korreliert Daten aus sämtlichen Systemen und erkennt Anomalien, bevor Schaden entsteht.
NIS2 als regulatorischer Treiber
Neben der akuten Bedrohungslage treibt vor allem die europäische NIS2-Richtlinie die Nachfrage nach professionellen Sicherheitslösungen. Sie schreibt Unternehmen in kritischen Sektoren strenge Anforderungen an Prävention, Detektion und Reaktion vor. Wer diese Vorgaben nicht erfüllt, riskiert empfindliche Strafen und vor allem persönliche Haftung für die Verantwortlichen.
Ein Managed SIEM erfüllt gleich mehrere der zentralen NIS2-Punkte: Es ermöglicht die kontinuierliche Überwachung, dokumentiert Sicherheitsereignisse nachvollziehbar und stellt Berichte bereit, die Audits bestehen. Unternehmen gewinnen so nicht nur technische Sicherheit, sondern auch regulatorische Compliance.
Kostenfaktor und Investitionsdruck im Mittelstand
Gerade mittelständische Unternehmen stehen vor einem Dilemma: Einerseits wächst der Druck, umfassende Security-Strukturen aufzubauen, andererseits fehlen Budgets und Fachkräfte. Ein eigenes 24/7-Security Operation Center (SOC) zu etablieren, ist finanziell kaum darstellbar. Der Aufbau einer SIEM-Infrastruktur verschlingt ebenfalls hohe Investitionen in Hardware, Software und Personal.
Managed Services bieten hier den Ausweg. Durch Standardisierung und geteilte Ressourcen lassen sich Kosten kalkulierbar halten. Unternehmen erhalten Enterprise-Security-Niveau, ohne die Last einer eigenen Großinvestition tragen zu müssen.
Das gemeinsame Angebot von Blueteam und Adesso
Wazuh als Open-Source-Basis
Herzstück des Managed SIEM-Angebots ist Wazuh, eine leistungsfähige Open-Source-Sicherheitsplattform. Wazuh bietet alle Funktionen, die ein modernes SIEM benötigt: Log-Sammlung, Bedrohungserkennung, Intrusion Detection und Compliance-Reporting. Der große Vorteil: Durch die Open-Source-Basis entfällt die Abhängigkeit von teuren Lizenzen, und die Lösung bleibt flexibel erweiterbar.
Unsere Experten bei Blueteam haben langjährige Erfahrung mit der Anpassung und dem Betrieb von SIEM-Systemen. Zusammen mit Adesso schaffen wir eine Architektur, die den individuellen Anforderungen von Unternehmen gerecht wird und gleichzeitig standardisiert genug ist, um kosteneffizient betrieben zu werden.
Betrieb in der geprüften Business Cloud
Das Managed SIEM wird in der zertifizierten Business Cloud von Adesso betrieben. Unternehmen profitieren dadurch von einem hochsicheren Hosting-Standort innerhalb Deutschlands, der strenge Datenschutz- und Compliance-Standards erfüllt. Die Cloud-Infrastruktur ist darauf ausgelegt, Security-Workloads stabil und performant auszuführen – unabhängig davon, ob es sich um ein mittelständisches Unternehmen oder ein KRITIS-Betreiber handelt.
Durch den Cloud-Betrieb entfällt für Kunden die Notwendigkeit, eigene Hardware bereitzustellen oder komplexe Updates zu managen. Das SIEM ist jederzeit aktuell und skalierbar.
SOC-Expertise für 24/7-Schutz
Technologie allein reicht nicht aus. Entscheidend ist die Fähigkeit, Warnmeldungen richtig zu interpretieren und im Ernstfall schnell zu handeln. Hier kommt unsere SOC-Expertise ins Spiel. Blueteam betreibt hochspezialisierte Security Operation Teams, die Kundenumgebungen rund um die Uhr überwachen.
Das Zusammenspiel aus SIEM-Technologie, Cloud-Betrieb und menschlicher Expertise schafft ein Sicherheitsnetz, das Angriffe nicht nur erkennt, sondern aktiv abwehrt. Unternehmen erhalten damit ein vollwertiges Frühwarnsystem, das ihnen Handlungssicherheit gibt.
Vorteile für mittelständische Unternehmen
Frühwarnsystem für Angriffe
Mit dem Managed SIEM gewinnen Unternehmen die Möglichkeit, Angriffe in Echtzeit zu erkennen. Statt erst dann zu reagieren, wenn Systeme bereits lahmgelegt sind, liefert das SIEM Hinweise auf verdächtige Aktivitäten. Auffällige Logins, ungewöhnliche Datenströme oder Manipulationen in OT-Systemen werden sofort sichtbar.
Das verschafft IT-Leitern einen klaren Vorteil: Sie können proaktiv handeln, bevor Angreifer ernsthaften Schaden anrichten.
Kosteneffizienz durch Standardisierung
Ein weiterer Vorteil liegt in der Kostentransparenz. Durch die Bündelung von Infrastruktur, Know-how und Betrieb lassen sich Sicherheitsservices günstiger anbieten als bei individuellen Eigenentwicklungen. Unternehmen erhalten planbare monatliche Kosten anstelle unvorhersehbarer Investitionen.
Gerade in Zeiten knapper Budgets und gleichzeitig wachsender Bedrohungen ist diese Planbarkeit ein entscheidender Faktor.
Geringer Integrationsaufwand und schnelle Umsetzung
Das Managed SIEM ist so konzipiert, dass es sich schnell in bestehende IT-Landschaften integrieren lässt. Standardisierte Schnittstellen ermöglichen die Anbindung von Servern, Endgeräten, Firewalls oder OT-Systemen. Unternehmen müssen keine monatelangen Projekte aufsetzen, sondern können das System innerhalb weniger Wochen produktiv nutzen.
Die schnelle Time-to-Security ist gerade dann entscheidend, wenn ein Audit oder ein Vorfall kurzfristig Handlungsbedarf erzeugt.
Der strategische Mehrwert der Partnerschaft
Synergien aus Technologie und SOC-Know-how
Die Kombination aus der technologischen Stärke von Adesso und der Security-Expertise von Blueteam ist mehr als eine klassische Kooperation. Sie schafft einen neuen Standard für Managed Security im Mittelstand. Adesso bringt seine Erfahrung im Cloud-Betrieb und in komplexen IT-Projekten ein, während Blueteam die tiefe Spezialisierung im Security-Betrieb beisteuert.
Für Kunden entsteht dadurch ein Angebot, das die Vorteile beider Welten vereint: Skalierbare Technologie und praxisnahe Sicherheits-Expertise.
Maßgeschneiderte Lösungen für KRITIS-Unternehmen
Besonders Unternehmen aus kritischen Infrastrukturen – Energieversorger, Industrie, Gesundheitswesen oder öffentliche Verwaltung – profitieren von dem neuen Angebot. Hier sind die Anforderungen an Verfügbarkeit, Compliance und Nachvollziehbarkeit besonders hoch.
Das Managed SIEM liefert nicht nur technische Sicherheit, sondern auch Management-Reports, die den Verantwortlichen helfen, ihre Pflichten nachweisbar zu erfüllen. Damit wird das Angebot zu einem Instrument, das nicht nur die IT-Abteilung, sondern auch die Geschäftsführung absichert.
Zukunftssicherheit durch kontinuierliche Weiterentwicklung
Cybersecurity ist kein Zustand, sondern ein Prozess. Neue Bedrohungen erfordern kontinuierliche Anpassungen. Genau hier liegt ein weiterer Vorteil des Managed SIEM-Angebots: Die Lösung wird permanent weiterentwickelt. Updates, neue Funktionen und aktuelle Bedrohungsdaten fließen automatisch in den Betrieb ein.
Kunden können sich darauf verlassen, dass ihr SIEM nicht veraltet, sondern Schritt hält mit der dynamischen Bedrohungslage. Damit bleibt ihre Sicherheitsstrategie zukunftsfähig.
Fazit: Sicherheit als Service – jetzt verfügbar
Die Partnerschaft von Blueteam und Adesso zeigt, wie moderne IT-Sicherheit aussehen kann: leistungsstark, effizient und sofort verfügbar. Unternehmen, die vor der Herausforderung stehen, Sicherheit, Compliance und Wirtschaftlichkeit unter einen Hut zu bringen, erhalten mit dem Managed SIEM eine Lösung, die genau auf diese Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Gerade für mittelständische Unternehmen ist das Angebot ein Game-Changer: Endlich ist Enterprise-Security nicht mehr nur Konzernen vorbehalten. Mit einem starken Partnernetzwerk, geprüfter Technologie und operativer Expertise machen wir Sicherheit planbar und bezahlbar – und damit den entscheidenden Unterschied in einer immer komplexeren Bedrohungslandschaft.